Informationen zur Altersvorsorge
Informieren Sie sich hier rund um die Betriebsrente, indem Sie auf die jeweiligen Themen klicken.

Betriebsrente im Überblick
Die Anlage Ihrer Betriebsrente übernimmt die Allianz. Sie profitieren von der Finanzstärke und der jahrzehntelangen Erfahrung der Nummer 1 in der betrieblichen Altersversorgung.
Die Altersvorsorge ruht in Deutschland traditionell auf drei Säulen:
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Betriebliche Altersversorgung (bAV) – die sogenannte Betriebsrente
- Private Vorsorge

Eine Betriebsrente liegt vor, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zusagt. Die Betriebsrente ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, auch bekannt als betriebliche Altersversorgung (bAV). Da Sie mit der Betriebsrente in der Ansparphase Steuern und Sozialabgaben sparen und erst im Rentenalter meist geringere Abgaben fällig werden, ist die bAV eine der attraktivsten Vorsorgeformen.
Eine Betriebsrente kann durch die Umwandlung von Teilen des Gehalts und/oder der vermögenswirksamen Leistungen in eine bAV finanziert werden.
Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen über die Allianz eine Betriebsrente an. So profitieren Sie außer von der staatlichen Förderung auch von attraktiven Konditionen für Ihre Betriebsrente.
Die Betriebsrente durch Entgeltumwandlung funktioniert nach folgendem Prinzip:
- Ihr Arbeitgeber wandelt den gewünschten Beitrag aus Ihrem Bruttogehalt in Beiträge zu Ihrer Altersvorsorge um (sogenannte Entgeltumwandlung).
- Für diesen Teil zahlen Sie bis zu einer gesetzlich festgelegten Höhe keine Steuern und Sozialversicherungsabgaben.¹
- Ihren Beitrag zur Altersvorsorge zahlt Ihr Arbeitgeber direkt über Ihre Gehaltsabrechnung in Ihre Betriebsrente ein. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
- Die Beiträge werden von der Allianz bis zu Ihrem Renteneintritt sicher für Sie angelegt.
- Sie erhalten von Ihrem Arbeitgeber eine sogenannte Versorgungszusage, in der alle Details festgehalten sind.
- Später im Ruhestand erhalten Sie Ihre Betriebsrente von der Allianz ausgezahlt. Sie können sich dann für eine lebenslange Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung entscheiden. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich.

¹ Der steuerfreie Höchstbeitrag nach § 3 Nr. 63 EStG beträgt 8 % der BBG (GRV), sozialversicherungsfrei sind 4 % der BBG (GRV). Pauschal versteuerte Beiträge (nach § 40 b EStG a. F.) werden auf den Dotierungsrahmen von 8 % angerechnet. Die Entgeltumwandlung kann zu geringeren Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen und ggf. zur Versicherungs- und Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung führen. Die Leistungen sind individuell zu versteuern und unterliegen in der Regel der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Vorteil: Im Alter liegt der persönliche Steuersatz meist deutlich niedriger als im Erwerbsleben. Die Steuerbelastung der Betriebsrente ist entsprechend geringer.
- Sie bauen sich jetzt schrittweise eine zusätzliche Vorsorge für später auf.
- Und das staatlich gefördert.
- Dabei profitieren Sie von attraktiven Konditionen.
- Die Abwicklung erfolgt über Ihren Arbeitgeber, Sie müssen sich um nichts kümmern.
- Zum Rentenbeginn erhalten Sie eine garantierte Mindestrente.
- Sie können sich für eine lebenslange Rente und/oder eine einmalige Kapitalauszahlung entscheiden.
Bestandteile der Betriebsrente
- Sie wandeln den gewünschten Beitrag aus Ihrem Bruttogehalt in Beiträge zu Ihrer Altersvorsorge um (sogenannte Entgeltumwandlung).
- Für diesen Teil zahlen Sie bis zu einer gesetzlich festgelegten Höhe keine Steuer- und Sozialversicherungsabgaben.¹
- Ihren Beitrag zur Altersvorsorge zahlt Ihr Arbeitgeber direkt über Ihre Gehaltsabrechnung in Ihre Betriebsrente ein. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
- Soweit die Entgeltumwandlung in eine Direktversicherung, Pensionskasse oder einen Pensionsfonds sozialabgabenfrei ist, ist der Arbeitgeber zu einem Zuschuss bis zu 15 % des umgewandelten Entgelts bis 4 % der BBG/GRV verpflichtet. Tarifverträge können von den Regelungen zum Arbeitgeber-Zuschuss abweichen (tarifdispositiv). Wir empfehlen, Rücksprache mit dem Arbeitgeberverband zu nehmen.
¹ Der steuerfreie Höchstbeitrag nach § 3 Nr. 63 EStG beträgt 8 % der BBG (GRV), sozialversicherungsfrei sind 4 % der BBG (GRV). Pauschal versteuerte Beiträge (nach § 40 b EStG a. F.) werden auf den Dotierungsrahmen von 8 % angerechnet. Die Entgeltumwandlung kann zu geringeren Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen und ggf. zur Versicherungs- und Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung führen. Die Leistungen sind individuell zu versteuern und unterliegen in der Regel der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Ihr Vorteil: Im Alter liegt der persönliche Steuersatz meist deutlich niedriger als im Erwerbsleben. Die Steuerbelastung der Betriebsrente ist entsprechend geringer.
Zusätzlich zu Ihrer Entgeltumwandlung unterstützt Sie Ihr Arbeitgeber beim Aufbau einer Altersvorsorge und zahlt für Ihre Betriebsrente einen sogenannten Arbeitgeberzuschuss direkt in Ihre Betriebsrente ein. So können Sie mit einer noch höheren Leistung aus der Betriebsrente rechnen. Dadurch wird sie für Sie noch attraktiver.
Betriebsrente mit der Allianz
Die Anlage Ihrer Betriebsrente übernimmt die Allianz. Sie profitieren von der Finanzstärke und der jahrzehntelangen Erfahrung der Nummer 1 in der betrieblichen Altersversorgung.
Ein paar Fakten:
- Die Allianz verwaltet rund 269 Mrd. Euro1 an Kapitalanlagen – das ist der höchste Betrag im deutschen Markt.
- Jedes fünfte deutsche Unternehmen hat seine Betriebsrente oder Teile davon bei der Allianz, darunter 80 der 100 größten Unternehmen und fast alle DAX-Unternehmen.
- Über 10 Mio. Kunden vertrauen der Allianz Lebensversicherung.
- Hohe Investmentkompetenz und Ertragskraft sowie niedrige Kosten sorgen für eine Verzinsung von aktuell 3,8 % (Vorsorgekonzept Perspektive, Stand: 2025).
- Mehrfach ausgezeichnet: Allianz Leben erzielt seit vielen Jahren regelmäßig Bestbewertungen in der Qualität der Produkte, bei der Sicherheit und der Finanzstärke – das bestätigen uns unter anderem unabhängige Finanzexperten.
1 Allianz Lebensversicherungs-AG, nach Marktwerten, zum 30. September 2024

Die attraktive Balance aus Renditechancen und Sicherheit.
Für Ihre Vorsorge möchten Sie die attraktiven Renditechancen der weltweiten Kapitalmärkte nutzen. Gleichzeitig wünschen Sie sich, dass Schwankungen der chancenorientierten Kapitalanlagen durch das leistungsstarke Allianz Sicherungsvermögen verringert werden. Die Kapitalanlage soll vollständig durch die Experten der Allianz erfolgen, die weltweites Anlage-Know-how mit einer professioneller Steuerung verbinden und die Anlagen an den aktuellen Entwicklungen dynamisch ausrichten.

Dynamisch
Breite Auswahl weltweiter Anlagen mit Fokus auf Substanzwerten, z.B. Aktien. Flexible Reaktion auf Kapitalmarktänderungen.
Komfortabel
Sich nicht um die Kapitalanlage kümmern müssen. Aktive Steuerung der Gesamtanlage durch die Allianz Anlageexperten.
Sicher
Sicherungsvermögen stabilisiert Kapitalanlage auch bei höherer Chancenorientierung. Dynamische Garantieerhöhung und Ablaufmanagement erhöhen das Garantiekapital bei Erleben.
Renditechancen und Sicherheit flexibel und aktiv gestalten.
Für Ihre Vorsorge möchten Sie von den Renditechancen der Kapitalmärkte profitieren sowie die Ausrichtung der Kapitalanlage heute und in Zukunft individuell gestalten. Bei InvestFlex werden die vielfältigen Möglichkeiten der Kapitalmärkte mit dem leistungsstarken Allianz Sicherungsvermögen kombiniert. Das Sicherungsvermögen kann Schwankungen der Wertentwicklung des Vorsorgekapitals dämpfen. Die Variante InvestFlex Green legt den Fokus auf Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen, indem sie die nachhaltigkeitsorientierte Strategie im Sicherungsvermögen der Allianz mit einem qualitätsgeprüften Angebot chancenorientierter Fonds und ETFs mit Nachhaltigkeitsmerkmalen verbindet.

Chancenorientiert
Renditechancen durch ein ausgewogenes Angebot an gemanagten Strategien, Einzelfonds und ETFs renommierter Fondsanbieter. Das leistungsstarke Sicherungsvermögen sorgt für Stabilität.
Flexibel
Fonds selbst auswählen oder von Experten zusammenstellen lassen und die Anlagelösungen jederzeit kostenlos und flexibel anpassen. Sprechen Sie zu den Wahlmöglichkeiten ihren Arbeitgeber an.
Individuell
Sicherheitselemente bedarfsgerecht auswählen, z.B.
- Garantieniveau mit intelligentem Wertsicherungs-konzept
- Dynamische Garantieerhöhung1
- Ablaufmanagement
1 In der Direktversicherung obligatorisch
Sicher und stabil - Kapitalanlage erfolgt vollständig im Sicherungsvermögen.
Ihre Vorsorge soll sich möglichst gleichmäßig aufbauen. Einmal erreichte Erträge werden gesichert und können nicht mehr verloren gehen. Die Kapitalanlage erfolgt durch unsere Experten ausschließlich im leistungsstarken Allianz Sicherungsvermögen.

Sicher
Gleichmäßiger Wertzuwachs durch langfristigen Anlagehorizont und breite Mischung. Erzielte Erträge werden gesichert und können nicht verloren gehen.
Komfortabel
Sich um nichts kümmern müssen. Kapitalanlage durch die Allianz Anlageexperten.
Leistungsstark
Leistungsstarke Sicherungsvermögen mit Erträgen über Marktniveau ermöglicht eine stetige Überschussbeteiligung.
Betriebsrente abschließen
Der Weg zu Ihrer Betriebsrente ist ganz einfach:
- Informieren Sie sich mithilfe dieses Infoportals über das Angebot Ihres Arbeitgebers.
- Rechnen Sie auf der Startseite Ihre Vorteile mit dem Betriebsrente-Rechner aus.
- Kontaktieren Sie direkt Ihren persönlichen Berater (E-Mail, Telefon oder persönlich). Den Kontakt finden Sie immer ganz unten auf der Seite oder rechts im Kontaktelement. Ihr Berater unterstützt Sie bei offenen Fragen und nimmt Ihnen in Abstimmung mit Ihrer Personalabteilung den Antragsprozess ab.
- Fertig! Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, läuft alles von alleine. Die Beiträge werden über den Arbeitgeber im Rahmen der Gehaltsabrechnung bezahlt und Sie erhalten Ihre Vertragsunterlagen zur Ablage.
Weitere Beratungstools für Ihre Altersvorsorge



Wie hoch ist Ihre gesetzliche Rente?
Endlich die Renteninformation verstehen und die Höhe der voraussichtlichen gesetzlichen Rente im Alter ermitteln.



Wie hoch ist Ihre Lebenserwartung?
Ein langes Leben wünscht sich jeder – aber wie alt werden wir eigentlich tatsächlich? Ermitteln Sie Ihre durchschnittliche Lebenserwartung.



Warum nicht warten?
Der Vergleich: Berechnen Sie, wie hoch Ihre Rente ist, wenn Sie heute oder erst in 5 Jahren mit dem Sparen starten.